Die Pittsburgh Steelers aus der NFL und der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund (BVB) haben eine Partnerschaft bekannt gegeben, die die Bemühungen beider Clubs in den Märkten des jeweils anderen durch gemeinsame Aktivitäten-, Inhalte und Fan-Initiativen fördern wird.
Es ist die erste Partnerschaft dieser Art für die beiden Teams, die nicht nur durch ihre berühmten Farben (Schwarz-Gelb bzw. Schwarz-Gold), sondern auch durch ihre industrielle Vergangenheit, ihre großen Traditionen sowie Interesse an zukünftigem Erfolg und internationaler Zusammenarbeit verbunden sind.
Zum Auftakt der Partnerschaft war der BVB kürzlich Gastgeber für eine Steelers-Delegation in Dortmund, die zusammen mit dem zweifachen Pro Bowler Miles Killebrew ein Heimspiel im Signal Iduna Park und dessen weltberühmte Gelbe Wand, die größte Stehplatztribüne im europäischen Fußball, hautnah erleben konnte. Zuvor, im Dezember 2024, wurde eine BVB-Delegation in Pittsburgh zu einem Heimspiel der Steelers im Acrisure Stadium empfangen. Zum Besuch gehörten der Austausch von Trikots, Content-Zusammenarbeit und das obligatorische Tailgating mit dem ehemaligen BVB-Profi Patrick Owomoyela, einem langjährigen Steelers-Fan, der auch die Gelegenheit hatte, sich mit dem Super Bowl MVP Santonio Holmes zu treffen. Es war der erste offizielle Besuch des BVB im Stadion seit seiner USA-Tour im Sommer 2018.
"Meine Erlebnisse in Dortmund haben mich umgehauen", sagt Killebrew. "Von der Minute an, als wir im Signal Iduna Park ankamen, war mir klar, was für ein besonderer Verein der BVB ist. Von der Gelben Wand über die Atmosphäre bis hin zu den Fans war es ein denkwürdiger Tag für mich, und ich freue mich darauf, eines Tages zurückzukehren. Es wird spannend sein zu sehen, wie die Beziehung zwischen den Steelers und dem BVB wächst."
Im Jahr 2024 erhielten die Steelers von der NFL im Rahmen des ligaweiten Global Markets Programs eine Lizenz für Deutschland, die dem Club unter anderem ermöglichte, Partnerschaften und Aktivitäten vor Ort in ganz Deutschland einzugehen. Zu Beginn desselben Jahres gab Dortmund die Eröffnung seines ersten US-Büros in New York bekannt, von dem aus der Verein seine Aktivitäten westlich des Atlantiks steuert.
Diese Partnerschaft hat bereits in Form von bilateralen Geschäftskooperationen zwischen Pittsburgh und Dortmund Wurzeln geschlagen. Dortmund war kürzlich Gastgeber eines Steelers-Mitarbeiters bei einem Wirtschaftstreffen in Deutschland; eine ähnliche Veranstaltung in Pittsburgh ist für später im Frühjahr geplant. Außerdem werden die Steelers Mitte April an der BVB-Fußballakademie ihr erstes Flag-Football-Training in Deutschland durchführen – mit einem Steelers-Spieler.
"Die Partnerschaft mit Borussia Dortmund, die erste ihrer Art für die Steelers-Organisation, baut auf der tiefen Verbundenheit unserer beiden Teams mit den jeweiligen Communitys auf, die wir repräsentieren, sowie auf unseren gemeinsamen Werten, die in unserer industriellen Vergangenheit verwurzelt sind: harte Arbeit, Entschlossenheit und Siegeswillen", sagte der Director of Business Development and Strategy der Pittsburgh Steelers, Dan Rooney. "Wir freuen uns auf das, was als nächstes kommt, wenn wir uns gegenseitig dabei unterstützen, die Fans in neuen Märkten zu erreichen und die Städte, die wir unsere Heimat nennen, bekannter zu machen."
Marc Lingenhoff, Geschäftsführer BVB Americas, Inc., fügt hinzu: "Borussia Dortmund und die Pittsburgh Steelers teilen mehr als nur die Farben – wir teilen das Engagement, Sport und Kultur durch die Power unserer Marken zusammenzubringen. Wir sind in der Geschichte verwurzelt und durch Tradition verbunden. Als wir verschiedene Expansionsmöglichkeiten für den BVB in den Vereinigten Staaten untersuchten, sahen wir in den Steelers den idealen Partner, der sowohl auf dem Spielfeld als auch außerhalb des Spielfelds große Erfolge vorzuweisen hat. Die Steelers sind für ihre Widerstandsfähigkeit und ihren gemeinschaftsorientierten Ansatz bekannt und sind ein Eckpfeiler der Identität von Pittsburgh – und das Gleiche kann auch über den BVB in unserer Dortmunder Gemeinschaft gesagt werden. Wir sind stolz und freuen uns darauf, diese synergetische Partnerschaft auf der globalen Bühne zum Leben zu erwecken, wobei der Fan im Mittelpunkt unseres Handelns steht."
Die Pittsburgh Steelers und der BVB sind nicht nur Symbole für die leidenschaftlichen Fans und Gemeinschaften ihrer Städte, sondern haben auch eine gemeinsame industrielle Vergangenheit, die tief in der Stahlindustrie verwurzelt ist. Die Städte Pittsburgh und Dortmund haben bereits eine einzigartige Verbindung, denn sie schlossen eine 'Transatlantische Innovations- und Klimapartnerschaftsvereinbarung', die 2022 von Bürgermeister Edward Gainey (Stadt Pittsburgh) und Bürgermeister Thomas Westphal (Stadt Dortmund) unterzeichnet wurde, und sind heute führende Technologie- und Forschungsstandorte.
Für weitere Artikel auf Deutsch rund um dein Lieblingsteam besuche bitte unsere Landing Page unter https://www.steelers.com/deutschland/.